Tamiya 78012 1/350 US Fletcher DD 445
Die Fletcher-Klasse war eine Klasse von Zerstörern der United States Navy. Die Schiffe wurden ab 1941 gebaut und dienten ab 1942 in der Navy. Bis 1944 wurden 175 Schiffe in elf verschiedenen Werften gebaut. Damit ist die Fletcher-Klasse eine der zahlenmäßig stärksten Klassen von Überwasserkriegsschiffen der Welt. Die Schiffe nahmen an allen großen Operationen der US Navy während des Pazifikkriegs teil. Die Dienstzeit in der US-Marine dauerte mit Unterbrechungen bis 1971, etliche Zerstörer wurden an andere Nationen, darunter auch Deutschland, verkauft und blieben noch lange im aktiven Dienst. Das letzte Schiff der Klasse, die BAM Cuitlahuac (die ehemalige USS John Rodgers), wurde 2002, nach insgesamt 60 Jahren Dienstzeit, bei der mexikanischen Marine ausgemustert.
Typ Zerstörer 
Namensgeber Admiral Frank F. Fletcher 
Einheiten 175 gebaut, 0 in Dienst (siehe Einheiten) 
Dienstzeit US Navy: 1942-1971
andere: bis 2002 
Technische Daten 
Angaben gelten für das Typschiff, spätere Baulose wiesen Abweichungen auf 
Verdrängung 2100 ts
 
Länge 114,7 m
 
Breite 12,2 m
 
Tiefgang 5,4 m
 
Besatzung 9 Offiziere, 264 Mannschaften
 
Antrieb 4 Kessel, 2 Dampfturbinen, 2 Wellen, 60.000 PS
 
Geschwindigkeit 35 kn
 
Reichweite 4900 Seemeilen (8820 km) bei 12 Knoten
 
Bewaffnung bei Indienststellung
5 x 5 Zoll/38 Kaliber Mk. 30 Einzeltürme
4 x 1,1 Zoll AA-Geschütze (Vierfachlafette)
6 x 20 mm AA-Geschütze (Einzellafetten)
10 x 21 Zoll Torpedorohre (2 Fünfergruppen)
6 WaBo-Werfer, 2 WaBo-Ablaufgestelle
nach Umbau
2 x 5 Zoll/38 Mk. 30 Einzeltürme
4 x 3 Zoll/50 (2 Doppellafetten)
1 x Mk. 108 U-Jagdraketenwerfer
2 WaBo- Ablaufgestelle
€ 19,99
            
                incl. 19% MwSt            
        
€ 4,60
            
                incl. 19% MwSt